Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Ausschnitt aus Karte Typus Frisiae orientalis Autor Ubbo Emmius aus Greetsiel (1547 bis 1625) aufgrund eigener Vermessungen Anfang der 1590er Jahre, Erstausgabe 1595; Vorlage der Nebenkarte von Johannes Florianus aus Antwerpen (1522 bis 1585) nach Jacob van Meersch, Landmesser in Emden
Ausschnitt der Charte vom Fürstenthum Ostfriesland Autor M. G. E. F. Seidel, Diakon an der Agidienkirche zu Nürnberg, nach Karl Ludwig von Lecoq aus Eilenburg (1754 bis 1829), Wilhelm Camp, H.
Bunnik und W. van der Linden (siehe Karte Ostfriesland 10 a und b); gestochen von Christian Trummer
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://sammlung.koerber-einbeck.de
137
Ausschnitt der Charte von dem Fürstenthum Ostfriesland gezeichnet von Franz Ludwig Güssefeld aus Osterburg/Sachsen-Anhalt (1744 bis 1808) nach den trigonometrischen und astronomischen Messungen von Caspar Wessel aus Jonstrud/Dänemark (1745 bis 1818) und Georg Christian von Oeder aus Ansbach (1728 bis 1791)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: https://sammlung.koerber-einbeck.de
138
Ausschnitt der Tabula Frisiae Orientalis von Ehrenreich Gerhard Coldewey aus Oldenburg i. O. (1702 bis 1773), gestochen von Ruprecht Adam Schneider (1695 bis1782), vorliegend überarbeitete Fassung, Adresse Schneider getilgt
Ich habe mich bemüht, alle Quellen auf dieser Seite kenntlich zu machen. Wenn Sie Fehler finden oder etwas hinzuzufügen haben, lassen Sie es mich bitte wissen.