Notizen |
- "NB: Dies Kind ist von seiner Übergroßmutter einer hundertjährigen Frau und Hebamme zu Neuharlingersiel, Metta Okken glücklich zur Welt befördert."
- In einer notariellen Urkunde von 1829 in Terschelling erwähnt: Ihnke Taaks van Binsersyrl, wohnt in Hannover, kapitein von Beruf
Notaris: Jacob Frederiks Reedeker
AlleFriezen in Leeuwarden (Niederlande), Notarielle Archive, Notarieel archief - Tresoar, Teil: 130010, Zeitraum: 1829, Terschelling, Archiv 26, Inventarnummer 130010, 4. Dezember 1829, Minuut-akten 1829, Archivnummer 97
- In einer notariellen Urkunde von 1830 in Terschelling erwähnt: Ihnke Taaks, wohnt in Binsersyrl, Hannover; Wessel Taaks, wohnt in Binsersyrl, Hannover; Harmen Hendriks Welgemoed, wohnt in Carolinenzijl, Hannover, Notaris: Jacob Frederiks Reedeker
AlleFriezen in Leeuwarden (Niederlande), Notarielle Archive, Notarieel archief - Tresoar, Teil: 130011, Zeitraum: 1830-1831, Terschelling, Archiv 26, Inventarnummer 130011, 12. Februar 1830, Minuut-akten 1830, aktes 1831, Archivnummer 5
- Die 50 HL große Schmack DIE HOFFNUNG, Flaggennummer 188, gehörte zunächst ihrem Kapitän Hedde Taaks (um 1820), sodann Ihnke Taaks (um 1838) und danach F. Julius.
- Die 60 RT große Kuff FREUNDSCHAFT wurde 1840/41 in Papenburg bei R. Meyer erbaut. Sie führte die Flaggennummer 159. Kapitan und Eigner war Innke Taaks.
Folgende Reisen sind nachweisbar: 9.12.1842 ab Vlissingen nach Bensersiel, 9.4.1848 ab Sunderland nach Stettin, 16.9.1848 ab Travemünde nach Neustadt, 26.9.1848 von Neustadt nach Kiel und 30.9.1848 von Kiel nach Hull mit Ölkuchen (an 21.10.). - Am 18. 2.1856 wurde die Kuff an Kapitän Johann Peeken zu Friedrichsschleuse verkauft.
Am 17. März 1868 geriet das Schiff nachts um 2 ½/ Uhr etwa eine Meile von Moss während eines heftigen Sturmes auf die Klippen der norwegischen Küste und sank. Die Mannschaft wurde gerettet.
|