| Name | Johann Adam Leuss | |
| Geburt | 7 Apr 1820 | Langeoog |
| Taufe | 21 Apr 1820 | Baltrum |
| Geschlecht | männlich | |
| Beruf | 1849 | Langeoog |
| Seefahrer | ||
| Beruf | von 1850 bis 1862 | Langeoog |
| Schiffer | ||
| Aufenthaltsort | 1851 | Langeoog |
| Genannt | 14 Apr 1854 | |
| als Taufzeuge von Hans Thomas Kuper | ||
| Genannt | 1859 | |
| als Taufzeuge von Johann Wilhelm | ||
| Beruf | 1859 | |
| Schiffscapitain | ||
| Beruf | 1861 | Langeoog |
| Kaufmann und Gastwirth | ||
| Aufenthaltsort | 3 Dez 1861 | Langeoog |
| Genannt | 1862 | Langeoog |
| als Taufzeuge von Wiebine Marquard, Kaufmann zu Langeoog | ||
| Beruf | 1862 | Langeoog |
| Steuermann auf dem Rettungsboot | ||
| Beruf | von 1867 bis 1872 | Langeoog |
| Vormann auf dem Rettungsboot | ||
| Beruf | 1874 | Langeoog |
| Gastwirth | ||
| Genannt | 2 Feb 1890 | Langeoog |
| als Taufzeugin von Anna Leiß | ||
| Name | Johann Adam Leuß | |
| Beruf | Esens |
|
| Arbeiter | ||
| Tod | 5 Dez 1895 | Langeoog |
| Beerdigung | 7 Dez 1895 | Langeoog |
| Personen-Kennung | I0462 | My Genealogy |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Jul 2024 | |
| Vater | Otto Gerdes Leuß, geb. 12 Jun 1796, Langeoog gest. 31 Jan 1880, Langeoog (Alter 83 Jahre) | |
| Beziehung | Leiblich | |
| Mutter | Wieborg Frerichs, geb. 6 Sep 1790, Langeoog gest. 8 Sep 1848, Langeoog (Alter 58 Jahre) | |
| Beziehung | Leiblich | |
| Eheschließung | 10 Mai 1818 | Esens |
| Familien-Kennung | F0007 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ehe Christine Taaks, geb. 2 Okt 1828, Bensersiel gest. 5 Jun 1893, Langeoog (Alter 64 Jahre) | |||||||
| Eheschließung | 2 Apr 1849 | Esens |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F0012 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Apr 2023 | |||||||
| Ereignis-Karte |
| Fotos | JohannAdam | |
| WibergJAChristineChristineMIhnkeEmmaJA | ||
| Pfeife | ||
| Fährhusweg | ||
| Fährhusweg2 | ||
| Fährhusweg3 | ||
| Schaumburg S.23 |
| Notizen |
|
| Quellen |
|
Ich habe mich bemüht, alle Quellen auf dieser Seite kenntlich zu machen. Wenn Sie Fehler finden oder etwas hinzuzufügen haben, lassen Sie es mich bitte wissen.